Alf Bayrle
1900 Biberach – 1982 Rotthalmünster
Maler
Biographische Angaben
Alf Bayrle studierte nach dem 1. Weltkrieg an der Stuttgarter Kunstgewerbeschule. Des Weiteren war er Mitte der 1920er Jahre an der Münchner Universität – hier bei Heinrich Wölfflin – sowie an der Hans Hoffmann Schule für bildende Kunst eingeschrieben.
Ab 1926 ließ Bayrle sich als Maler in Paris nieder, wo er u.a. mit Pablo Picasso und Maurice Ravel befreundet war. In den 1930er Jahren war er künstlerischer und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Ethnologen Leo Frobenius in Frankfurt/Main, welchen er auf Forschungsexpiditionen in den Nahen Osten und Afrika begleitete. Seine Werke waren durch diese Eindrücke sowie durch seine Zeit in Paris stark beeinflusst. 1968 war Bayrle Gründungsmitglied der Bonner Künstlergruppe „Semikolon“. In Bonn war er u.a. mit Pitt Müller (RAK 086) befreundet. Sein Sohn ist der Künstler Thomas Bayrle.
GND-Nr.: 17418168X
Bestandsinformationen
Bestandsnummer
RAK 007
Inhaltsangabe
wird nachgeliefert
Laufzeit
1917 – 1986
Umfang
1 lfdM.
Erschließungszustand
Vorverzeichnis