Amely Dannemann
1890 Barmen – 1967 Roisdorf
Bildhauerin
![Portraitfoto](Portraits/RAK037_Amely_Dannemann_F031_400x600b.jpg)
Biographische Angaben
Die Bildhauerin Amely Dannemann studierte an den Kunstgewerbeschulen Wuppertal-Barmen und Köln. Ab 1919 beteiligte sie sich an den Ausstellungen der Künstlergruppen "Das Junge Rheinland" und der "Rheinischen Sezession" wie an anderen wichtigen nationalen und internationalen Ausstellungen. Ihre Arbeiten hatten hauptsächlich einen religiösen Bezug. 1933 Übersiedelung nach Berlin. 1943 Zerstörung ihres Ateliers durch einen Bombenangriff und Zuflucht bei ihrem Bruder in Bad Godesberg.
Bestandsinformationen
Bestandsnummer
RAK 037
Inhaltsangabe
Der Nachlass Dannemann besteht hauptsächlich aus fotografischer Werkdokumentation.
Laufzeit
1897 – 1960
Umfang
0,2 lfdM.
Erschließungszustand
Teilverzeichnis. Unverzeichnete Nachlieferung