Rheinisches Archiv für Künstlernachlässe

Günter Ferdinand Ris

1928 Leverkusen – 2005 Darmstadt
Bildhauer, Maler

Biographische Angaben

Der Maler und Bildhauer Günter Ferdinand Ris studierte Malerei in Karlsruhe, Düsseldorf und Freiburg. Nach seinem Studium lebte Ris für einige Jahre von der Porträtmalerei. 1953 machte er zusätzlich eine Ausbildung zum Setzer und Typographen und arbeitete als Werbegrafiker. 1954 wandte er sich gänzlich von der gegenständlichen Malerei ab. 1960/61 Hinwendung zur Bildhauerei. Ausstellung seiner Arbeiten auf der documenta II und III in Kassel und 1966 auf der Biennale von Venedig. Ris schuf zahlreiche Arbeiten für den öffentlichen Raum.
GND-Nr.: 118745395

Bestandsinformationen

Bestandsnummer

RAK 016

Inhaltsangabe

Der Bestand Ris besteht zu einem Großteil aus fotografischer Werkdokumentation. Hinzu kommen Unterlagen über verschiedene Aufträge sowie Skizzen und Skizzenbücher mit abstrakten Zeichnungen.

Laufzeit

1946 – 2010

Umfang

2,2 lfdM.

Erschließungszustand

Verzeichnis

pdf  Pfeil zurück

Pfeil zurück  zurück zur Übersicht