Rheinisches Archiv für Künstlernachlässe

Hermann Schnitzler

1905 Monschau – 1976 Köln
Bildhauer, Maler

Biographische Angaben

Der Kunsthistoriker Hermann Schnitzler studierte Kunstgeschichte in Berlin und Bonn und promovierte 1930 bei Paul Clemen. Sein Fachgebiet war die mittelalterliche Kunst. Nach einem Aufenthalt in den USA war Schnitzler 1934/35 für das heutige LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland tätig. Währenddessen erregte er in der Öffentlichkeit Aufsehen mit der Zuordnung des Bassenheimer Reiters als Frühwerk des Naumburger Meisters.
Seit 1936 hatte Schnitzler eine Assistentenstelle am Kölner Schnütgen-Museum inne, von 1953 bis 1970 leitete er das Museum.
GND-Nr.: 118758764

Bestandsinformationen

Bestandsnummer

RAK 114

Inhaltsangabe

Der Nachlass besteht aus zahlreichen Fotos, Schnitzlers mehrere Jahrzehnte umspannende Tagebücher, sowie eine große Anzahl Briefe zwischen Schnitzler und dem amerikanischen Verleger Henry Regnery.

Laufzeit

1880 – 2013

Umfang

0,5 lfdM.

Erschließungszustand

Verzeichnis

pdf  Pfeil zurück

Pfeil zurück  zurück zur Übersicht