Rheinisches Archiv für Künstlernachlässe

Richard Schreiber

1904 Hindenburg/Oberschlesien – 1963 Düsseldorf
Maler

Biographische Angaben

Der Maler Richard Schreiber studierte ab 1920 Kunstgeschichte in Bonn. Durch seinen Freund Valentin Talaga (RAK 002) wurde er in die Bonner Kunstszene eingeführt. 1922/23 leben beide gemeinsam in Berlin und bereisten im folgenden Positano und die Insel Capri. Schreiber hielt sich aus Studienzwecken einige Zeit in Paris auf und hatte bis 1933 ein Atelier in Meudon, zusammen mit Talaga, mit dem er auch weiterhin ausstellte.
Schreiber war auf den Ausstellungen des "Jungen Rheinlands" vertreten und Kriegsmaler der Marine im Zweiten Weltkrieg.
1947/48 war er als Korrektor für die Malklasse des Direktors der Kunstakademie Düsseldorf, Werner Heuser, tätig.
GND-Nr.: 1014905389

Bestandsinformationen

Bestandsnummer

RAK 005

Inhaltsangabe

Der Nachlass Schreiber besteht hauptsächlich aus Skizzen, (Werk)Fotografien sowie einigen persönlichen Dokumenten.

Laufzeit

1923 – 1988

Umfang

0,2 lfdM.

Erschließungszustand

Verzeichnis

pdf  Pfeil zurück

Pfeil zurück  zurück zur Übersicht